

Basisqualifizierung zum/r Alltagsunterstützer*in und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI
40-stündige Onlineschulung
Basisqualifizierung zur Haushaltshilfe gem. § 45a SGB XI
30-stündige Onlineschulung
Mit diesen Kursen erhalten Mitarbeiter:innen Ihres Dienstes das nötige Rüstzeug, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI (früher § 45 b Absatz 4 SGB XI) zu erbringen. Pflegebedürftige können auf dieser Basis 40% ihres Pflegesachleistungsbudgets für die so genannten „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ umwandeln. Dienstleister:innen, die diesen Spielraum nutzen wollen, müssen sich nach Landesrecht („AnFöVO„) anerkennen lassen und ihre betreffenden Mitarbeiter:innen entsprechend schulen.
Diese Kurse wurden speziell für diejenigen Mitarbeiter:innen konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen sollen. Sie lernen hier unter anderem die wesentlichen inhaltlichen Grundsätze, die im jeweiligen Handlungsfeld – beispielsweise der Haushaltsführung, Hauswirtschaft und der Betreuung – zu beachten sind. Das Basiswissen für den Bereich Betreuung & Alltagsunterstützung wird mit der vorgeschriebenen 40-stündigen Schulung abgedeckt, für den Bereich der Haushaltshilfe mit einer 30-stündigen Onlineschulung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir glauben daran, dass Bildung ein mächtiges Instrument ist, um persönliches Wachstum, berufliche Möglichkeiten und sozialen Fortschritt zu fördern. Indem wir hochwertige Bildungsangebote bereitstellen und eine inspirierende Lernumgebung schaffen, möchten wir unseren Teilnehmern die Werkzeuge geben, um ihre Träume zu verwirklichen und eine positive Veränderung in ihrer Karriere anzustoßen.
Wir setzen auf praxisorientierte Lehrmethoden, interaktive Lernansätze und moderne Bildungstechnologien, um ein effektives und angenehmes Lernerlebnis zu bieten. Unsere Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die auf ihrem Fachgebiet Experten sind und einen engen Praxisbezug herstellen.
Unsere zentrale Überzeugung ist es, dass Bildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist.
Ansprechpartnerin
Rita Al Haddad
